Retail und Lieferantenkooperation

GLOBUS Lieferantencockpit

CATEGORY MANAGEMENT 4.0
360° BLICK AUF KUNDEN UND KATEGORIEN

EIN WERTSCHÖPFUNGSNETZWERK AUS HANDEL, HERSTELLERN UND TECHNOLOGIEDIENSTLEISTER

Seit Oktober ist das „Globus Lieferanten Cockpit“ live, eine auf IRIs Technologie HRS basierende Händlerplattform für eine optimale Lieferanten-Kooperation. IRIs Holistic Retail Solution (HRS) vereint als einzige Lösung vielfältige Datenquellen auf einer einzigen Plattform und gibt direkt umsetzbare Empfehlungen für eine optimale In-Store-Performance. Auf dem ECR-Tag 2018 in Wiesbaden stellten Petra Schäfer, Geschäftsführerin Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG, und Christoph Knoke, Managing Director IRI Deutschland, erste Erfahrungen und Erfolge des „Lieferanten Cockpits“ vor.

„Unser auf IRIs Holistic Retail Solution basierendes Globus Lieferanten-Cockpit ist ein vollumfassendes Tool, um die wertschöpfende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern noch erfolgreicher zu gestalten.“

Petra Schäfer, Geschäftsführerin Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG

Sehen Sie hier ein Video über das Globus Lieferanten Cockpit.

 

„Wir leben in einer Zeit rasanter Veränderungen. Für uns als Händler, aber auch für unsere Lieferanten, ist es daher wichtig, die Bedürfnisse unserer Kunden zu kennen und bestmöglich auf diese einzugehen“, hatte Melanie Wöffler, damals Leitung Prozess- und Informationsmanagement bei Globus, zu Beginn der Kooperation gesagt. „Mit der Technologie IRI HRS gelingt es uns, alle für uns relevanten Informationen zubündeln und mit unseren Lieferanten auf einer übersicht- lichen Online-Plattform zu teilen. Unterstützt werden wir dabei tatkräftig von den IRI-Mitarbeitern, die uns mit ihrer fachlichen Expertise zur Seite stehen.“

HRS basiert auf IRIs Liquid Data Technologie (ILD), die es ermöglicht, Gemeinsamkeiten zwischen Trillionen von Datenpunkten zu finden und abzugleichen – innerhalb von Sekunden. Alle Arten von Informationen können integriert werden – vom Point of Sale über Kundensegmentierung, Kundentreue, Restmarkt, CRM, Social Media, Wetter – also alles, was für die Store-Performance von Bedeutung ist.

Warum brauchen Händler HRS?

HRS bündelt alle Informationen auf einer einzigen Online-Plattform und garantiert die besten Informationen basierend auf wissenschaftlichen Daten sowie neue Insights in den Bereichen Verfügbarkeit, Wiederholungskäufe von neuen Produkten und Produkten in Aktionen sowie Sortiment und Käufer-Verhalten. Mit HRS können Händler zudem ausgewählte Daten auf einem speziellen Portal mit Ihren Lieferanten teilen. So können diese jederzeit sehen, wie ihre Produkte in den Filialen performen. Dieser Zugriff auf eine einzige, gemeinsame Datenquelle, die alle Daten verbindet, ermöglicht eine höchst effiziente Zusammenarbeit zwischen Händler und Zulieferer. Keine Unsicherheiten mehr, keine uneinheitlichen Daten: Es gibt nur noch eine einzige, verlässliche Quelle – zugeschnitten auf den Workflow des Händlers.

Warum IRI?

Schneller: Sie erhalten Ihre Antworten binnen Sekunden, nicht binnen Tagen oder Wochen. Mit dem effizienten Einsatz des Liquid Modellings und der Liquid Data Technologie von IRI kann nur IRI hochdynamische, interaktive Leistungsfähigkeit praktisch in Echtzeit liefern.

Präziser: Weil Fehler erhebliche Folgen haben können. Urheberrechtlich geschützte IRI Algorithmen und Advanced Prescriptive Analytics identifizieren und beziffern Möglichkeiten und geben konkrete Handlungsempfehlungen.

Bewährt: Jahrzehntelange Erfahrung als Wachstums-Partner für Industrie und Handel

Verlässlich: Zusammenarbeit mit 95 Prozent der Konsumgüterunternehmen der „Fortune 500“.

Zertifiziert: International führendes und ISO zertifiziertes Marketing Analytics Zentrum mit Sitz in Europa.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

 

95 Prozent der Konsumgüterunternehmen der "Fortune 100" arbeiten bereits mit uns zusammen.

Answer the question below:
= three - five