Private Label wächst weiter in Europa: Die Handelsmarken verfügten 2017 über einen Umsatzanteil von 39,4 Prozent. Großbritannien liegt mit 52,5 Prozent an der Spitze, gefolgt von Spanien (42,6%) und Deutschland (40,1%). Am niedrigsten ist der Anteil an Handelsmarken in Italien (18,1%), Griechenland (16,3%) und den USA (14,9%). Hauptgründe für den Erfolg der Handelsmarken sind die Entwicklung vom Private Label zur "Privat-Marke" sowie innovative, verbraucherorientierte Sortimente, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Qualität bieten. Dieser IRI Special Report hält Trends rund um die Themen Private Label, Sales, Preise und Promotions in sieben europäischen Ländern und den USA für FMCG-Marketers und –Einzelhändler bereit.
Um mehr zu erfahren, können Sie hier den neuesten Special Report von IRI zum Thema “Private Label“ herunterladen. Kostenlos.
Download IRI’s Special Report on private label Download infografik
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
95 Prozent der Konsumgüterunternehmen der "Fortune 100" arbeiten bereits mit uns zusammen.
Copyright 2023 IRI. All Rights Reserved.