Erfolgsmessung von Crossmedia-Kampagnen – zahlt sich Kreativität aus?

Erfolgsmessung von Crossmedia-Kampagnen – zahlt sich Kreativität aus?

Für die Leistungsmessung und Identifizierung von Optimierungspotenzialen von crossmedialen Kampagnen betrachten wir drei Bereiche: Mediakanäle, Gestaltung (Inhalt) und die Kombination aus beiden. Basierend auf detaillierten Daten zur Verkaufsleistung am Point of Sale lassen sich mit der IRI-Modellierung Preis-, Media- und Handelsaktivität genau messen und ihre Beiträge zum Abverkaufserfolg sowie Return on Invests quantifizieren. Die IRI-Modellierung gewährleistet Flexibilität beim Clustering von Kampagnen sowie beim Aufspalten in einzelne Mediakanalbeiträge, um die gewünschten Insights und Bewertungen auf verschiedenen Ebenen bereitzustellen.

Was möglich ist:

  • Sales-Uplift- sowie ROI-Quantifizierung und –Aufspaltung
  • Beitrag einzelner Kanäle und Unterkanäle in Crossmedia-Kampagnen
  • Bündelung von Kanälen / Unterkanälen eines kompletten, crossmedialen ROI
  • Regionale Differenzierung

Das „Herz“ des Modells ist die Zerlegung des Gesamtumsatzes und die Quantifizierung der Beiträge der verschiedenen Marketing-Aktivitäten. Darüber hinaus werten wir auch aktuelle Medienkanäle wie das Social Influencer Marketing aus. Neugierig geworden?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

 

95 Prozent der Konsumgüterunternehmen der "Fortune 100" arbeiten bereits mit uns zusammen.

Answer the question below:
Is four = nine ? (true/false)