Chia, Quinoa und Amaranth zum Teil
mit fünfstelligen Wachstumsraten
Düsseldorf – 8. März 2016 – Superfood boomt. Das Marktberatungsunternehmen IRI Information Resources hat für die Lebensmittel mit den angeblichen Gesundheitsvorteilen im vergangenen Jahr zum Teil fünfstellige Wachstumsraten im Vergleich zu 2014 ermittelt. Bei den Chia-Samen beispielsweise schnellten der Umsatz um 49.331,8 Prozent und der Absatz um 93.395,8 Prozent nach oben. „Eine phänomenale Entwicklung“, so Katharina Feuerstein, Superfood-Expertin bei IRI. Quinoa und Amaranth erfreuten sich ebenfalls wachsender Beliebtheit im Lebensmitteleinzelhandel, erlebten aber nicht so eine rasante Entwicklung wie Chia.
„Die positive Entwicklung der Chia-Samen hält bereits seit zwei Jahren an“, berichtet Katharina Feuerstein. 2013 verzeichneten Chia-Samen noch einen Umsatz von lediglich 520 Euro im Lebensmitteleinzelhandel inklusive Aldi, Lidl und Norma sowie in den Drogeriemärkten. Der Absatz lag bei 20 Kilogramm. 2014 stiegen die Abverkäufe dann schon rasant an. Der Umsatz lag bei 22.100 Euro, was einer stolzen Wachstumsrate von 4.179,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch der Absatz stieg deutlich auf 700 Kilogramm an. Das entspricht einem Plus von 2.161,3 Prozent. Im vergangenen Jahr erlebte der Chia-Samen dann seinen endgültigen Durchbruch. Der Umsatz lag 2015 laut IRI bei 10,9 Millionen Euro (+49.331,8 Prozent) und der Absatz bei 663,8 Tonnen (+93.395,8 Prozent).
„Die Kategorie Quinoa befand sich 2013 bereits auf dem höchsten Abverkaufsniveau der drei Segmente mit einem Umsatz von 1,42 Millionen Euro und einem Absatz von 237,4 Tonnen“, so Katharina Feuerstein. Auch Quinoa erlebte im Jahr 2014 einen enormen Zuspruch und kam auf einen Umsatz von 3,64 Millionen Euro (+155,9 Prozent). 350,1 Tonnen Quinoa wurden verkauft (+47,5 Prozent). Im Jahr 2015 wuchs das Segment nochmals deutlich weiter auf 8,21 Millionen Euro (+125,32 Prozent) und 696,3 Tonnen (+98,89 Prozent).
Amaranth wies laut IRI 2013 einen Umsatz von 91.030 Euro und einen Absatz von 18 Tonnen im Lebensmitteleinzelhandel inklusive Aldi, Lidl und Norma sowie in den Drogeriemärkten auf. Im Jahr 2014 versechsfachte es seinen Umsatz auf 545.500 Euro und seinen Absatz auf 109,4 Tonnen. Auch 2015 hielt der Trend weiter an und der Umsatz stieg auf 1,03 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 88,36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Absatz stieg auf 163,1 Tonnen, ein Plus von 49,12 Prozent.
Über IRI
IRI ist ein weltweit führender Anbieter von Marketing-Beratungsleistungen für Konsumgüterindustrie und -handel. Mit einer einzigartigen Kombination aus aktuellen Marktinformationen, umfassendem Marktverständnis, prädiktiver Analytik, vorausschauenden Insights und führenden Technologien helfen wir unseren Kunden, erfolgreich zu wachsen. Mit der weltweit größten Datenbank aus Verbraucher- und Käuferdaten sowie Informationen über klassische, soziale und mobile Medien ermöglicht IRI weltweit über 5.000 Kunden, Potenziale zu erkennen, ihre Verbraucher anzusprechen, ihre Marktanteile auszubauen und ihr Wachstum zu steigern — getreu unserem Versprechen: „Growth delivered.“
Besuchen Sie uns unter
www.IRIworldwide.com
Presse-Kontakt:
Britta Lenze
Manager PR & Marketing
E-mail:
Britta.Lenze@IRIworldwide.com
Phone: +49 (0)211 36119 211