Regaloptimierung

Ein Lebensmitteleinzelhändler wollte seine Regalorganisation in der Delikatessen-Kategorie ändern, um den Umsatz zu steigern.

 

IRIs Analyse half dem Einzelhändler, einen Umsatzsteigerung von +4,9% in den Geschäften mit der neuen Regalpositionierung zu erzielen.

DIE HERAUSFORDERUNG

Die Diskussionen des Einzelhändlers mit einem multinationalen Lebensmittelkunden über eine mögliche Änderung der Produktregalplatzierung erforderten eine schnelle und auf Insights beruhende Entscheidung.

 
Mit der IRI Store Group Profiler-Analyse wurde die Leistung in den Geschäften mit der neuen Regalposition im Vergleich zu den alten gemessen, um sicherzustellen, dass der Einzelhändler in die besten Optionen investierte, indem er:
  • Mithilfe einer vorausschauenden Analyse die Produktplatzierung und -leistung bewerten und erkennen konnte, wie er seine Ziele am besten erreichen kann
  • Durch eine schnellere Bereitstellung von detaillierten Level-Store-Daten schneller auf Änderungen reagieren konnte
  • Durch statistische Analysen die Geschäfte mit neuem und altem Regal messen und vergleichen konnte
Der Einzelhändler konnte nun die Auswirkungen der Regalreorganisation auf den Verkauf quantifizieren und dem Kunden den Beweis für seinen Erfolg liefern, mit dem Potenzial für eine weitere Markteinführung in seinen Filialen.

DAS ERGEBNIS

Umsatzsteigerung von +4,9% in Geschäften mit dem neuen Regal gegenüber -1,4% in Geschäften mit dem alten Sortiment.
Erwarteter Gewinn von 800.000 €, wenn die neue Regalpositionierung auf alle Filialen ausgeweitet wird.
Bessere Zusammenarbeit zwischen Händler und Kunde für verbesserte Ergebnisse bei reduziertem, finanziellen Risiko.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

 

95 Prozent der Konsumgüterunternehmen der "Fortune 100" arbeiten bereits mit uns zusammen.

Answer the question below:
Is three = seven ? (true/false)