20 Jahre IRI Deutschland

20 Jahre IRI Deutschland

Mitte 2017 hat die Information Resources GmbH (IRI) ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. In diesen zwei Jahrzehnten haben sich nicht nur Kaufverhalten und technologische Möglichkeiten dramatisch verändert, sondern auch das Unternehmen selber. Alles begann mit einem Joint Venture mit der GfK. Gemeinsam betrieb man ein Handelspanel. IRI hatte bereits in den USA ein scannerbasiertes Handelspanel aufgesetzt und lieferte so wesentlich genauere Ergebnisse als andere Dienstleister durch traditionell erhobene Daten. 2005 übernahm IRI die Anteile der GFK am Joint Venture zu 100 Prozent.


Big Data und Marketing Analytics

IRI ist ein deutsches Unternehmen mit amerikanischen Wurzeln und liefert Händlern und Herstellern der Konsumgüterbranche mit einer der weltweit größten Datenbank aus Verbraucher- und Käuferdaten sowie Informationen über klassische, soziale und mobile Medien die Grundlage für ihre strategischen und operativen Entscheidungen. Einer der Datenquellen sind die Abverkaufszahlen des deutschen Lebensmitteleinzelhandels. Ein Online-Panel ist seit Ende 2016 für den Bereich der selektiven Kosmetik verfügbar und soll sukzessive auf alle Kategorien ausgeweitet werden. Aber Marktanteile zu wissen, reicht heutzutage nicht mehr aus. „Wir zeigen unseren Kunden auf den Daten basierende Wachstumspfade auf und stehen ihnen beratend zur Seite,“ so Christoph Knoke, Managing Director von IRI Deutschland. „Wir nutzen unsere führenden technologischen Plattformen und analytischen Methoden, um aussagekräftige Markt-, Käufer- oder Media-Informationen sowie umfassende, auf das Unternehmen zugeschnittene Lösungen zu bieten – von der Analyse über die Planung bis hin zur Umsetzung, einschließlich der Beurteilung der Wirksamkeit der Marketing-Maßnahmen“, so Knoke weiter.


Disruptive Technologien für die FMCG-Welt

Die Digitalisierung schreitet voran: Meilensteine der jüngsten Vergangenheit sind bahnbrechende Software-Lösungen, wie zum Beispiel IRI HRS (Holistic Retail Solution), das die Daten aus unterschiedlichen Quellen eines Händlers in einer einzigen Plattform zusammenführt, daraus Empfehlungen für den Händler ableitet und zusätzlich die Zusammenarbeit mit den Lieferanten optimiert. Namhafte Retailer arbeiten bereits erfolgreich mit dieser Technologie. Anfang des Jahres wurde die technische Innovation IRI Unify, die neue Daten-Visualisierungs-Plattform für IRIs revolutionäre Liquid Data™-Technologie, auf dem deutschen Markt eingeführt. Unify erleichtert Herstellern und Retailern ab sofort die täglichen Marketing Entscheidungen, indem die Daten aus allen cloudbasierten Applikationen in einer einzelnen, vereinheitlichenden Plattform dargestellt werden. In Echtzeit.

VOM DATENLIEFERANTEN ZUM MARKETING-BERATUNGSUNTERNEHMEN

Starke Partner

Als Spezialist für die Verarbeitung von Big Data pflegt IRI Kooperationen mit weltweit agierenden Unternehmen wie Mastercard Advisors, Oracle oder der Boston Consulting Group (BCG) und wird dieses Netz auch in Zukunft weiter ausbauen.

Dankeschön

Sowohl unseren Partnern als auch unseren Kunden danken wir an dieser Stelle für die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns auf die nächsten 20 Jahre!